top of page

START | ÜBER MICH

ÜBER MICH

Erfahre, warum das Coaching von Gründer:innen und Unternehmer:innen mich bis heute antreibt und durch welche Feldkompetenzen und Erfahrungen ich dich unterstützen kann.

DER ANFANG

sketchnote gruender
sketchnote anders sein

Ich gehöre nicht zu den Menschen, die schon früh wussten, welchen Karriereweg sie später einmal einschlagen würden. Was ich aber schon früh wusste: Ich wollte etwas erschaffen. Etwas, das Sinn stiftet. Etwas, das Menschen berührt. Etwas, das gebraucht wird.

Mit acht Jahren saß ich in meinem Kinderzimmer – umgeben von Alltagsgegenständen, einem orangefarbenen Stethoskop, einer Schere und einem Kleiderbügel – bereit, etwas Großes zu erfinden. Es wurde nichts  - kein funktionierendes Gerät, aber es wurde der Start meiner Begeisterung für das, was Menschen antreibt: Ideen, Sinn, Gestaltungswille. Das Erschaffen und Erfinden begeistert mich seit jeher. 

MEIN WEG ZUM COACHING

Ich habe früh verstanden: Unternehmer:innen sind moderne Erfinder. Sie erschaffen Lösungen, geben Mitarbeitenden Orientierung und Kunden einen echten Mehrwert. Deshalb zog es mich schon während meiner Schulzeit in Unternehmen – um zu beobachten, zu lernen, zu verstehen. Mit 18 meldete ich mein erstes Kleingewerbe an. Ich wollte verstehen, wie Unternehmen ticken – und wie Unternehmer denken.

 

Ich arbeite seit über zehn Jahre in KMUs und Agenturen – in den Bereichen Marketing, Vertrieb und IT, mit Projekten auf Mittelstands- und Konzernebene. Immer im Fokus: individuelle Lösungen für individuelle Menschen. Gleichzeitig absolvierte ich berufsbegleitend mehrere Abschlüsse:
IHK, Fachwirt, Bachelor und Master – meist abends und an Wochenenden. Das war anstrengend. Aber es hat mich geprägt – fachlich, menschlich, mental.

Was ich in all diesen Jahren gesehen habe: Unternehmer:innen und Führungskräfte in Start-ups und KMUs sind Vielkämpfer. Sie sind Unternehmer, Projektleiter, Beziehungsmanager, Feel-Good-Verantwortliche – oft all dies simultan. Und dabei oft allein.

Fehlendes Feedback, unklare Rollen, Entscheidungsdruck, Konflikte, Überforderung. Keiner kommt und nimmt dir deine Aufgaben und Verantwortlichkeiten ab. Die Veränderung kannst nur du selbst sein.

Ich wollte nicht in die Falle laufen, selbst eine schlechte Führungskraft zu werden. Also habe ich etwas verändert. Ich habe mich 2023 zum systemischen Coach ausbilden lassen – weil Coaching für mich ein essenzieller Teil guter Führung ist.

sketchnote startup

MEINE HALTUNG - COACHING IST KREATIVE VERÄNDERUNGSBEREITSCHAFT

Coaching ist für mich wie das Erfinden – kreativ, individuell, lösungsorientiert.
Ich arbeite auf Augenhöhe, ohne zu belehren. Ich höre zu, stelle Fragen, halte den Raum – damit du deine eigenen Antworten finden kannst. Ich begleite nicht mit fertigen Konzepten, sondern mit Struktur, Klarheit und einem geschärften Blick für deine Möglichkeiten.

Was du von mir erwarten kannst?

​​

  • Ich höre aufmerksam zu und gebe dir Raum

  • Ich bringe Themen auf den Punkt – klar, direkt, unaufgeregt

  • Ich glaube an das Potenzial in jedem Menschen

  • Ich schätze Vielfalt, Eigenverantwortung und unkonventionelle Wege

  • Ich glaube an kreative Prozesse – im Coaching wie im Leben

  • Und ja – ich trage fast jeden Tag einen anderen Hut (wirklich)

​​

Denn: „Den Hut aufhaben“ heißt auch, Verantwortung zu übernehmen – für dich selbst, für andere, für dein Handeln.

sketchnote rebell

WARUM ICH HEUTE COACHE

Führung in Start-ups KMUs ist oft ein Spagat. Zwischen operativer Hektik und strategischem Anspruch, zwischen Teamverantwortung und Einsamkeit in der Entscheidung. Viele Unternehmer:innen und Führungskräfte füllen gleich mehrere Rollen gleichzeitig – und verlieren dabei den Blick auf sich selbst.

Ich coache, weil ich daran glaube, dass Menschen, die führen, selbst geführt werden dürfen – von innerer Klarheit, von Werten, von Vision.

Ich bin hier, um dich dabei zu unterstützen. Mit Struktur. Mit Herz. Mit Haltung.

Werde, was du immer warst.
Ein Mensch mit Ideen, Kraft und dem Mut, Dinge zu verändern.

Coach Nils Grigoleit
bottom of page